Zum Inhalt springen

Fachanwalt Arbeitsrecht Berlin

Suche
  • Startseite
  • Artikel
  • Kontakt

Fachanwalt Arbeitsrecht Berlin

Menü schließen
  • Startseite
  • Artikel
  • Kontakt

Fachanwalt Arbeitsrecht Berlin

Suche Menü umschalten

Autor: admin-fa

28. September 2023Arbeitgeber

Transfergesellschaft und Abfindung: was gilt?

Die Transfergesellschaft und Abfindung sind Begriffe, die in der Arbeitswelt eine wichtige Rolle spielen, insbesondere in Zeiten wirtschaftlicher Veränderungen und Umstrukturierungen. In […]

28. September 2023Arbeitgeber

Kündigungsschutzklage bei Massenentlassung – lohnt sich das?

In der heutigen Geschäftswelt sind Massenentlassungen bedauerlicherweise keine Seltenheit. Oftmals sehen sich Unternehmen aus verschiedenen Gründen dazu gezwungen, eine größere Anzahl von […]

28. September 2023Arbeitgeber

Kündigung während der Wiedereingliederung – möglich?

Die Wiedereingliederung von Arbeitnehmern nach einer Krankheit oder Verletzung ist ein wichtiger Schritt zur Wiederherstellung ihrer Arbeitsfähigkeit und ihres beruflichen Lebens. Doch […]

28. September 2023Arbeitgeber

Kündigung ohne Abmahnung – häufig leicht angreifbar

In der heutigen Geschäftswelt kann es vorkommen, dass Arbeitgeber aus verschiedenen Gründen beschließen, einen Mitarbeiter zu kündigen, ohne zuvor eine Abmahnung auszusprechen. […]

28. September 2023Arbeitgeber

Kündigung aus wirtschaftlichen Gründen – Voraussetzungen & Abfindung

In der heutigen dynamischen Geschäftswelt sind Kündigungen aus wirtschaftlichen Gründen eine Realität, der viele Arbeitnehmer und Arbeitgeber gegenüberstehen. Doch was sind die […]

28. September 2023Arbeitgeber

Fristlose Kündigung Ohne Grund – Diese Rechte haben Arbeitnehmer

Die fristlose Kündigung eines Arbeitsverhältnisses ohne Angabe von Gründen ist ein komplexes Thema im deutschen Arbeitsrecht. Arbeitnehmer haben in solchen Fällen bestimmte […]

28. September 2023Arbeitgeber

Deshalb ist die Kündigung wegen Corona meist unwirksam

In den turbulenten Zeiten der COVID-19-Pandemie sahen sich viele Unternehmen gezwungen, drastische Maßnahmen zu ergreifen, darunter auch Kündigungen von Arbeitsverhältnissen. Doch nicht […]

28. September 2023Arbeitgeber

Der Arbeitgeber kündigt – Was tun?

Die Kündigung durch den Arbeitgeber kann ein einschneidendes Ereignis im beruflichen Leben sein. Wenn der Arbeitgeber die Kündigung ausspricht, stellen sich viele […]

28. September 2023Arbeitgeber

Bonus nach Kündigung: Das steht Ihnen zu

Die Kündigung eines Arbeitsverhältnisses ist eine Situation, die sowohl für Arbeitgeber als auch für Arbeitnehmer eine große Herausforderung darstellt. Neben den emotionalen […]

28. September 2023Arbeitgeber

Betriebsbedingte Änderungskündigung: 5 Typische Fehler

Die betriebsbedingte Änderungskündigung ist ein rechtliches Instrument, das von Arbeitgebern in bestimmten Situationen angewendet wird, um betriebliche Veränderungen durchzuführen. Sie kann notwendig […]

Beitragsnavigation

1 2 3 >

Neueste Beiträge

  • Transfergesellschaft und Abfindung: was gilt?
  • Kündigungsschutzklage bei Massenentlassung – lohnt sich das?
  • Kündigung während der Wiedereingliederung – möglich?
  • Kündigung ohne Abmahnung – häufig leicht angreifbar
  • Kündigung aus wirtschaftlichen Gründen – Voraussetzungen & Abfindung

Neueste Kommentare

  1. Ein WordPress-Kommentator zu Der Arbeitgeber kündigt – Was nun?

Archive

  • September 2023
  • Juli 2023

Kategorien

  • Abfindung
  • Abmahnung
  • Arbeitgeber
  • Kündigung
© 2023 Fachanwalt Arbeitsrecht Berlin. Stolz präsentiert von Sydney

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.

Datenschutzerklärung